Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/sc004ged/www/home/includes/joomla.php on line 844
Deprecated: Function split() is deprecated in /home/sc004ged/www/home/includes/joomla.php on line 1535
Deprecated: Function split() is deprecated in /home/sc004ged/www/home/components/com_rss/rss.php on line 75 Joomla! powered SiteJoomla! site syndication
http://sc-dachstein-oberbank.at
Tue, 30 May 2023 04:02:02 +0100FeedCreator 1.7.2http://sc-dachstein-oberbank.at/images/M_images/joomla_rss.pngPowered by Joomla!
http://sc-dachstein-oberbank.at
Joomla! site syndicationWillkommen beim SC Dachstein-Oberbank!
http://sc-dachstein-oberbank.at/index.php?option=com_content&task=view&id=1&Itemid=9
Facebook (https://www.facebook.com/scdachstein/)!
ERGEBNISLISTE
Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf
Obertraun - Krippenstein
02.04.2018
Rang
Jahrg.
Zeit:
Rang
Jahrg.
Zeit:
Weibl. BAMBINI:
Männl. Kinder U 12:
1
UNTERDECHLER Katharina
2011
57,41
1
DANKELMAYR Manuel
2006
48,77
2
UNGER Tobias
2006
50,20
Weibl. Kinder U 9:
3
STRICK Martin
2006
57,76
1
HÖLL Malia
2009
54,44
4
MATTL Florian
2006
1,23,10
2
STRICK Nicole
2009
1,10,66
Männl. Kinder U 14:
Weibl. Kinder U 10:
1
HEPI Thomas
2004
48,54
1
TLUSTA Barbora
2008
56,51
2
SMETACEK David
2005
48,74
2
RENNER Stefanie
2008
1,06,20
3
PERSTL Simon
2004
48,91
4
POSCH Jannik
2004
52,04
Weibl. Kinder U 12:
5
HÖLL Valentin
2004
57,22
11
MATTL Selina
2006
51,07
Altersklasse IV:
1
LOIDL Josef
1946
46,50
Weibl. Schüler U 14:
2
SCHUPFER Christian
1944
55,07
1
HÖLL Fasika
2004
51,18
3
HAAS Josef
1954
56,97
Allg. Damenklasse III:
Altersklasse III:
1
SAMS Andrea
1967
48,65
1
UNTERDECHLER Hans
1961
43,80
2
SCHILCHER Helmut
1963
46,19
Allg. Damenklasse II:
3
STRICKER Rudolf
1964
47,05
1
LOIDL Monika
1969
50,21
4
GAMSJÄGER Günter
1965
47,70
2
STRICK Monika
1977
54,22
5
PREIMESBERGER Markus
1965
1,02,48
3
RENNER Renate
1977
1,04,13
Altersklasse II:
Allg. Damenklasse I:
1
LOIDL Christian
1969
46,56
1
UNTERDECHLER Monika
1986
48,35
2
KÖBERL David
1970
47,26
3
HÖLL Franz
1969
48,66
Männl. BAMBINI:
4
PERSTL Peter
1976
49,24
1
SEIRINGER Nikolaus
2011
1,00,44
5
SEIRINGER Klaus
1975
50,25
2
UNTERDECHLER Matthäus
2013
1,09,47
6
JUNG Martin
1972
52,22
Männl. Kinder U 10:
Altersklasse I:
1
SEIRINGER Lukas
2008
55,76
1
UNTERDECHLER Clemens
1985
42,29
2
FREISMUTH Gerald
1984
43,38
body,div,table,thead,tbody,tfoot,tr,th,td,p
a.comment-indicator:hover + comment
a.comment-indicator
comment
ERGEBNISLISTE
Vereinsmeisterschaft 2016 Riesentorlauf
Obertraun - Krippenstein
02.04.2016
Rang
Jahrg.
Zeit:
Rang
Jahrg.
Zeit:
Weibl. BAMBINI:
Männl. Kinder U 12:
1
HÖLL-WINTERAUER Malia
2009
1,07,70
1
PERSTL Simon
2004
51,52
2
UNTERDECHLER Katharina
2011
1,26,50
2
HEPI Thomas
2004
51,70
3
STRICK Nicole
2009
1,35,31
3
POSCH Jannik
2004
53,35
Weibl. Kinder U 8:
4
HÖLL Michael
2004
54,72
1
TLUSTA Barbora
2008
1,07,94
Männl. Schüler U 14:
Weibl. Kinder U 9:
1
HÖLL Marcel
2002
52,56
1
PILZ Mia
2007
58,25
2
EGGENREITTER Jakob
2002
55,04
2
HÖLL Julia
2007
58,65
Männl. Schüler U 16:
3
HÖLL Verena
2007
1,00,09
1
BINNA Felix
2000
46,34
Weibl. Kinder U 10:
2
HÖLL Marc
2001
52,96
1
MATTL Selina
2006
58,42
3
POSCH Kilian
2001
54,26
Weibl. Kinder U 12:
1
HÖLL Fasika
2004
55,11
Altersklasse IV:
2
HEPI Katharina
2004
55,50
1
LOIDL Josef
1946
49,31
Weibl. Kinder U 14:
2
SCHUPFER Christian
1944
55,33
1
MATTL Rebecca
2002
53,57
3
BUCHEGGER Gerhard
1952
65,50
2
EGGENREITTER Sophie
2002
57,19
Altersklasse III:
Allg. Damenklasse II:
1
RASTL Manfred VM
1964
45,13
1
SAMS Andrea
1967
49,88
2
UNTERDECHLER Hans
1961
45,41
2
LOIDL Monika
1969
51,58
3
STRICKER Rudolf
1964
47,55
3
HÖLL Christiane
1972
53,38
4
SCHILCHER Helmut
1963
47,68
4
HÖLL Elke
1967
57,43
5
GAMSJÄGER Günter
1965
48,43
5
TLUSTA Vlasta
1973
1,05,83
6
BUCHEGGER Johann
1961
49,83
Allg. Damenklasse I:
7
GAMSJÄGER Manfred
1962
50,66
1
POSCH Yvonne
1979
52,92
8
HÖLL Jörg
1958
53,90
2
HELD Doris
1984
53,61
3
PILZ Therese
1981
53,98
Altersklasse II:
1
BINNA Horst
1967
46,38
Weibl. Jugend U 18
2
SEIRINGER Klaus
1975
47,25
1
SAMS Marlene
1999
50,53
3
LOIDL Christian
1969
49,08
4
FREISMUTH Gerhard
1971
49,46
Weibl. Jugend U 21:
5
DANKELMAYR Bernd
1972
49,86
1
STRICKER Viktoria VM
1995
49,66
6
WINTERAUER Gernot
1973
50,33
7
JUNG Martin
1972
55,27
Männl. BAMBINI:
1
HÖLL-WINTERAUER Noah
2010
1,08,39
Altersklasse I:
2
SEIRINGER Nikolaus
2011
1,47,52
1
FREISMUTH Gerald
1984
45,45
Männl. Kinder U 8:
2
WEISSENBORN Wilhelm
1983
47,79
1
SEIRINGER Lukas
2008
1,15,95
3
POSCH Gerold
1976
47,98
Männl. Kinder U 10:
1
UNGER Tobias
2006
54,45
Allg. Herrenklasse:
2
DANKELMAYR Manuel
2006
57,23
1
REISENAUER Bernd
1993
50,78
3
MATTL Florian
2006
57,39
Männl. Kinder U 11:
Jugend männlich U 18:
1
PILZ Finn-Pirmin
2005
50,99
1
HÖLL Benjamin
1999
49,63
2
SMETACEK David
2005
53,45
2
BRADER Fabian
1998
51,35
----------------------------------------------------------------------------------------------
Obertraun; Am Samstag, 12.3.2016, fand der 5. und zugleich letzte Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2016 statt.Das Abschlussrennen zur DachsteinWest-Rallye 2016 wurde vom Obertrauner Skiclub SC Dachstein-Oberbank unter Obmann Rudi Stricker bei optimalen Pistenverhältnissen durchgeführt.Witterungsbedingt musstE das Rennen allerdings kurzfristig vom Krippenstein auf die neue Trainings- und Rennpiste auf den Gosauer Hornspitz verlegt werden.Insgesamt gingen beim Finalrennen 180 Läufer von den Skivereinen der Orte Obertraun, Hallstatt, Gosau, Bad Goisern und Bad Ischl an den Start und wurden die Zwischenergebnisse in den einzelnen Altersklassen noch einmal kräftig durchgemischt!Tagessieger: Selina Putz und Alexander Pomberger!Die Tagesbestzeit bei den Damen markierte überlegen Selina Putz vom ASKÖ Raiffeisen Gosau vor Laura Winterauer (ASKÖ Hallstatt). Bei den Herren war der Goiserer Alexander Pomberger vor dem für den Obertrauner Skiverein SC Dachstein startende Ausseer Manfred Rastl der Tagesschnellste.Die beiden Tagessieger freuten sich gleichzeitig über die Gesamtsiege bei der DachsteinWest-Rallye 2016. Vereinswertung: Obertraun vor Gosau und Bad Ischl!In der Gesamtwertung behauptete der SC Dachstein-Oberbank seine Führung und feierte einen „Start-Zielsieg“.Der Obertrauner Skiverein gewann mit über 130 Punkten Vorsprung vor den Skikollegen der ASKÖ Raiffeisen Gosau und dem WSV Sparkasse Bad Ischl die Vereinswertung 2016! Hier die einzelnen Klassensieger des 5. Laufes zur DachsteinWest-Rallye:Bambini: Sinja Pachler/ASKÖ Raiffeisen Gosau, Constantin Stork/WSV Sparkasse Bad Ischl;U8: Anja Gamsjäger/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern, Thomas Posch/Gosau;U9: Mia Pilz/SC Dachstein-Oberbank, Niklas Jung/ASKÖ Hallstatt;U10: Leonie Binna/SC Dachstein, Jannik Sommerer/Gosau;U11: Theresa Putz/Bad Goisern, Fnn-Pirmin Pilz/SC Dachstein;U12: Angela Höll/Hallstatt, Simon Perstl/SC Dachstein;U14: Marlene Putz/Bad Goisern, Stefan Putz/Gosau;U16: Laura Winterauer/Hallstatt, Michael Putz/Gosau;AK IV: Josef Loidl/SC Dachstein;AK III: Hermine Weil/Gosau, Manfred Rastl/SC Dachstein;AK II: Andrea Sams, Horst Binna/beide SC Dachstein;AK I: Sigrid Schiffer/Bad Ischl, Wilhelm Weissenborn/SC Dachstein;Allgemein: Barbara Schmiderer/Gosau, Markus Schmaranzer/Gosau;U18: Selina Putz/Gosau, Benjamin Höll/SC Dachstein,U21: Sandra Müllegger/Bad Ischl, Alexander Pomberger/Bad Goisern; Das gesamte Ergebnis vom Rennen sowie das Endergebnis zur DachsteinWest-Rallye 2016 ist im Internet unter Facebook! (https://www.facebook.com/scdachstein)
Weltmeistertitel für Manfred Rastl
Der für den SC-Dachstein startende Ausseer, kann in dieser Ski-Saison nach vielen erfolgreichen nationalen, auch internationale Erfolge feiern.
Von 23. bis 27. März 2015, wurde im bekannten italienischen Ferienort Abetone die FIS Alpine World Master Criterium ausgetragen. Dort holte sich Manfred Rastl schon bei seinem ersten Einsatz in der Disziplin Super-G die Goldmedaille und somit seinen bereits dritten Weltmeistertitel. Weiteres konnte er mit dem 2. Rang im Riesentorlauf und dem 5. Platz beim Slalom, ebenfalls sein Können beweisen.
Am 28. März 2015, wurde ebenfalls in Abetone ein World Master Cup Riesentorlauf ausgetragen. Bei diesem Skirennen siegte Manfred Rastl ein weiteres Mal und baute somit seine Führung in der Weltcup-Gesamtwertung aus.
Mit dieser erfolgreichen Woche, blickt der Ausseer mit viel Selbstvertrauen auf das World Master Cup Finale, das am 10. und 11. April 2015 auf der Höss in Hinterstoder stattfindet, voraus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sarah Gamsjäger und Gerald Freismuth
Vereinsmeisterschaft des SC Dachstein-Oberbank!
Am vergangenen Wochenende fand am Krippenstein die Vereinsmeisterschaft des SC Dachstein-Oberbank statt.
Dabei waren Sarah Gamsjäger und Gerald Freismuth nicht zu schlagen.
Bei Postkartenwetter und traumhaften Pistenbedingungen am Krippenstein kürten die Rennläufer des SC Dachstein-Oberbank am vergangenen Samstag ihre neuen Vereinsmeister.
Die schnellste Dame an diesem Tag war die aktuelle Obertrauner Ortsmeisterin Sarah Gamsjäger vor Nadja Kain und Marlene Sams.
Bei den Herren markierte der Ausseer Gerald Freismuth die Tagesbestzeit, knapp dahinter Manfred Rastl bzw. Hans Unterdechler.
Übrigens: der neue Vereinsmeister Gerald Freismuth gewann vor 2 Wochen am Sternstein die OÖ. Landesmeisterschaft im Riesentorlauf in seiner Klasse und kürte sich zum OÖ.Landesmeister.
Am Start waren 70 Vereinsmitglieder – darunter auch ÖSV-Skicross-Nationaltrainer Gerry Posch!
In der „Lodge am Krippenstein“ fand die anschließende Siegerehrung statt. Gemeinsam mit SC-Präsident Manfred Weissmann überreichten Bürgermeister Egon Höll und OÖ.LSV-Vizepräsident Wolfgang Pesendorfer die Ehrenpreise und gratulierten allen Teilnehmern!
Hier die Klassensieger der Vereinsmeisterschaft 2015 des SC Dachstein Oberbank:
Malia Höll, Noah Höll, Julia Höll, Felix Grupp, Selina Mattl, Florian Mattl, Finn-Pirmin Pilz, Rebecca Mattl, Kilian Posch, Marlene Sams, Benjamin Höll, Fabian Brader, Andrea Sams, Therese Pilz, Nadja Kain, Josef Loidl, Markus Preimesberger, Manfred Rastl, Christian Loidl, Oliver Höll sowie die beiden Vereinsmeister 2015 Sarah Gamsjäger und Gerald Freismuth,
Fotos Perstl/honorarfrei zur Veröffentlichung:
Vereinsmeisterschaft des SC Dachstein-Oberbank am Krippenstein
V.l.n.r.: OÖ.LSV-Vizepräsident Wolfgang Pesendorfer, Bgm. Egon Höll, die beiden SC-Vereinsmeister 2015 Sarah Gamsjäger und Gerald Freismuth sowie SC-Obmann Rudi Stricker und SC-Präsident Manfred Weissmann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ski ALPIN – Final-Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2015 am Krippenstein:
Laura Winterauer und Gerald Freismuth die Tagesschnellsten!
Obertraun; Am Samstag, 14.3.2015, fand der 5. und zugleich letzte Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2015 statt.
Das Abschlussrennen zur DachsteinWest-Rallye 2015 wurde vom Obertrauner Skiclub SC Dachstein-Oberbank unter Obmann Rudi Stricker bei optimalen Pisten- und Witterungsverhältnissen am Krippenstein durchgeführt.
Insgesamt gingen beim Finallauf 165 Läufer von den Skivereinen der Orte Obertraun, Hallstatt, Gosau, Bad Goisern und Bad Ischl an den Start und wurden die Zwischenergebnisse in den einzelnen Altersklassen noch einmal kräftig durchgemischt!
Tagessieger: Laura Winterauer und Gerald Freismuth!
Die Tagesbestzeit bei den Damen markierte in überlegener Manier Laura Winterauer vom ASKÖ Hallstatt vor der Obertraunerin Sarah Gamsjäger. Bei den Herren war der für den Obertrauner Skiverein SC Dachstein startende Ausseer Gerald Freismuth - vor seinem Teamkollegen Manfred Rastl - der Tagesschnellste.
Vereinswertung: Obertraun vor Gosau und Bad Goisern!
In der Gesamtwertung behauptete der SC Dachstein-Oberbank seine Führung und gewann mit über 450 Punkte Vorsprung vor den Skikollegen der ASKÖ Raika Gosau und dem ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern die Vereinswertung 2015!
Hier die einzelnen Klassensieger:
Bambini: Lara Maria Schmaranzer/ASKÖ Raiffeisen Gosau, Nicolas Kain/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern;
U8: Linda Gassenbauer/WSV Sparkasse Bad Ischl, Mika Pachler/Gosau;
U9: Leonie Binna/SC Dachstein-Oberbank, Jannik Sommerer/Gosau;
U10: Yvonne Gadola/Bad Goisern, Finn-Pirmin Pilz/SC Dachstein;
U11: Melina Pomberger/Bad Goisern, Maximilian Bengesser/Gosau;
U12: Marlene Höcher/Bad Ischl, Julian Winterauer/ASKÖ Hallstatt;
U14: Laura Winterauer/Hallstatt, Kilian Posch/SC Dachstein;
U16: Marlene Sams/SC Dachstein, Dennis Staib/Bad Ischl;
AK IV: Josef Loidl/SC Dachstein;
AK III: Hermine Weil/Gosau, Manfred Rastl/SC Dachstein;
AK II: Andrea Sams, David Köberl/beide SC Dachstein;
AK I: Marion Putz/Bad Goisern, Gerald Freismuth/SC Dachstein;
Allgemein: Nadja Kain/SC Dachstein, Markus Schmaranzer/Gosau;
U18: Theresa Trausner-Steinböck/Hallstatt, Fabian Brader/SC Dachstein,
U21: Sarah Gamsjäger/SC Dachstein, Patrick Demmel/Gosau;
Das gesamte Ergebnis vom Rennen sowie das Endergebnis zur DachsteinWest-Rallye 2015 ist im Internet unter www.skizeit.at (http://www.skizeit.at)
Fotos Perstl/honorarfrei zur Veröffentlichung:
- Die DachsteinWest-Rallye 2015 konnte am vergangenen Wochenende gestartet werden!
- Die Tagessieger des 2. Renntages: Selina Putz/ASKÖ Gosau und Felix Binna/SC Dachstein-Oberbank mit den Verantwortlichen vom ASKÖ Hallstatt und der Dachstein Tourismus AG.
- Siegerfoto von der Klasse mit den meisten Starten: Schüler U14 männlich: Sieger Michael Putz/ASKÖ Gosau, 2. Kilian Posch, 3. Marcel Höll/beide SC Dachstein-Oberbank und ASKÖ-Hallstatt-Obfrau Maria Winterauer!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Höhlenwanderung und Klettertouren:
Ski-Kids des SC Dachstein beim Herbst-Trainingscamp am Krippenstein!
Obertraun; Um für den kommenden Winter gerüstet zu sein, veranstaltete der Obertrauner Skiclub Dachstein-Oberbank für seine Kid´s ein Trainingscamp am Krippenstein.
Am ersten Tag stand eine Wanderung durch die Mammuthöhle bis zum Westausgang, weiter über die Variantenabfahrt Angeralm bis auf den Krippenstein auf dem Programm.
Hüttenabend in der „Lodge am Krippenstein“
Vor dem schon traditionellen Hüttenabend in der „Lodge am Krippenstein“ stand noch eine Schnitzeljagd der etwas anderen Art am Programm. Im Bereich der Welterbespirale bzw. Bergstation der Krippenstein‑Seilbahn wurden 6 Lawinen-Pieps versteckt, die mit Hilfe eines zweiten Pieps gefunden werden mussten. In der jeder Station war ein Losungswort versteckt. Der daraus sich ergebende Satz war gleichzeitig die Belohnung für die einstündige „Suchaktion“ am Berg!
An zweiten Tag stand ein Klettertag im „Seilgarten“ von Outdoor Leadership in der Zwerchwand über Bad Goisern statt. Der Spaß und das Erlebnis, gemeinsam schwierige Passage zu meistern und so den Teamgeist zu stärken, stand im Mittelpunkt an diesem Tag!
Einzig das Wetter wollte an beiden Tagen nicht so ganz mitspielen, was aber der Begeisterung keinen Abbruch tat und den Kid´s ziemlich egal war!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dem Team von Outdoor Leadership für erlebnisreichen Tag in der Zwerchwand, der „Lodge am Krippenstein“ für die gute Verpflegung und den Verantwortlichen der Krippenstein-Seilbahn für die Unterstützung bei den Seilbahnfahrten!
Also – der Winter kann kommen…
Foto DankelmayrB./honorarfrei zur Veröffentlichung:
Herbst-Trainingslager des SC Dachstein am Krippenstein – vor dem Abmarsch durch die Mammuthöhle!
Foto Perstl/honorarfrei zur Veröffentlich:
Herbst-Trainingslager des SC Dachstein – beim Klettern in der Zwerchwand waren die Kid´s mit voller Begeisterung dabei: „Es gibt koa schlechts Weda – mia ham a guats Gwand!“
Ehrentafel 2014
Hier klicken! (index.php?option=com_docman task=doc_download gid=43 Itemid=33)
Vereinsmeister 2014
Damen: Sarah G A M S J Ä G E R
Herren: Horst B I N N A
Liste in den Ergebnissen unter Diverses
Weitere Ergebnisse (u.a. DachsteinWestrallye unter skizeit.at )
Tolle Leistungen beim Salzkammergut-Cup in Altaussee am 14.März 2014
Sieger:
PILZ Mia, BINNA Leonie, PILZ Finn-Pirmin
2. Rang:
HÖLL Verena, MATTL Selina, DANKELMAYR Manuel, PERSTL Simon
3. Rang:
HÖLL Julia, EGGENREITER Sophia, POSCH Jannik
GESAMTWERTUNG:
Sieger:
PILZ Mia, BINNA Leonie, DANKELMAYR Manuel, PILZ Finn-Pirmin
2. Rang:
HÖLL Verena, MATTL Selina,PERSTL Simon
3. Rang:
HÖLL Julia, MATTL Florian, POSCH Jannik, HÖLL Marcel
Gratulation---Gratulation---Gratulation---Gratulation---Gratulation
Unsere RennläuferInnen waren an verschiedenen Fronten wieder überaus erfolgreich unterwegs !!
Super-G OÖ. LM in Hinterstoder
Sieger und LM 2014 RASTL Manfred
3. Rang: FREISMUTH Gerald
NC Super-G OÖ. Landesmeisterschaft in Gosau-Hornspitz
2. Rang: BINNA Felix
7. Rang: SAMS Marlene
10. Rang: HÖLL Benjamin
12. Rang: POSCH Kilian
RTL OÖ. LM in Hinterstoder
3. Rang: FREISMUTH Gerald
6. Rang: RASTL Manfred
TL - OÖ. LM: 5. Rang: RASTL Manfred
NC RTL - OÖ. Landesmeisterschaft in Gosau – Hornspitz
2. Rang: BINNA Felix
5. Rang: SAMS Marlene
10. Rang: SCHILCHER Maria
10. Rang: POSCH Kilian
15. Rang: HÖLL Benjamin
NC Kombi - OÖ. Landesmeisterschaft in Gosau – Hornspitz
2. Rang: BINNA Felix
4. Rang: SAMS Marlene
NC TL - OÖ. Landesmeisterschaft in Gosau – Hornspitz
2. Rang: BINNA Felix
4. Rang: SAMS Marlene
Gratulation...Gratulation...Gratulation...Gratulation...Gratulation...Gratulation
------------------------------------------------------------------------------------
Ski ALPIN – Finale zur DachsteinWest-Rallye 2014:
Andrea Pomberger und Michael Wallner die Tagesschnellsten von 182 Startern!!!
Obertraun/Gosau; Am vergangenen Freitag, 07.03.2014, fand der 5. und zugleich letzte Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2014 statt.
Die DachsteinWest-Rallye ist eine Rennserie, die gemeinsam von den Skivereinen der Orte Obertraun, Hallstatt, Gosau, Bad Goisern und Bad Ischl veranstaltet wird.
Das Abschlussrennen wurde vom Obertrauner Skiclub SC Dachstein Oberbank unter Obmann Rainer Seiringer bei optimalen Pisten- und Witterungsverhältnissen auf der permanenten Rennstrecke am Gosauer Hornspitz bei Flutlicht ausgetragen.
Gemeinsam mit den zahlreichen Helfern durften sich die Verantwortlichen des SC Dachstein über ein 182 starkes Teilnehmerfeld freuen, von denen schlussendlich 181 in die Wertung kamen!
Tagessieger: Andrea Pomberger und Michael Wallner mit gleicher Zeit!
Die Tagesbestzeit bei den Damen markierte überlegen Andrea Pomberger vom ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern vor Sarah Gamsjäger vom SC Dachstein Oberbank. Bei den Herren war Michael Wallner vom ASKÖ Raika Gosau - vor Wilhelm Weissenborn/SC Dachstein – an diesem Tag nicht zu schlagen!
Kurios: die beiden Tagesschnellsten – Andrea Pomberger und Michael Wallner – fuhren bei diesem Rennen die bis auf die Hundertstel gleiche Laufzeit!!!
„Mehr als beachtlich waren wie auch bei den anderen Rennen zur DachsteinWest-Rallye 2014 die hervorragenden Leistungen und Zeiten in den Nachwuchsklassen!“ freut sich SC-Obmann Rainer Seiringer über die Aufwärtsentwicklung der heimischen Nachwuchsläufer!
Mannschaftswertung: Bad Goisern vor Obertraun!
Beim letzten Lauf zur DachsteinWest-Rallye verteidigten die Goiserer Rennläufer ihre Führung in der Gesamtwertung und entschieden die Mannschaftswertung vor dem Obertrauner Skiverein SC Dachstein vor sicht!
Die Siegerehrung der gesamten DachsteinWest-Rallye 2014 wird heuer übrigens in Obertraun im Bundessport- und Freizeitzentrum stattfinden. Der genaue Termin dazu wird noch bekannt gegeben!
Hier die einzelnen Klassensieger:
Bambini: Mia Pilz/SC Dachstein Oberbank, Robin Haischberger/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern;
U8: Leonie Binna/SC Dachstein, Jannik Sommerer/ASKÖ Raika Gosau
U9: Yvonne Gadola/Bad Goisern, Finn-Pirmin Pilz/SC Dachstein;
U10: Melina Pomberger/Bad Goisern, Maximilian Bengesser/Gosau;
U11: Marlene Putz/Bad Goisern, Julian Winterauer/ASKÖ Hallstatt;
U12: Sophia Eggenreitter/SC Dachstein, Stefan Putz/Gosau;
U14: Laura Winterauer/Hallstatt, Anton Weil/Gosau;
U16: Selina Putz/Gosau, Mario Cijan/SC Dachstein;
AK IV: Josef Loidl/SC Dachstein;
AK III: Sonja Marl/SC Dachstein, Herbert Marl/SC Dachstein;
AK II: Martina Zöhrer/WSV Bad Ischl, Oliver Höll/SC Dachstein;
AK I: Alexandra Gadola/Bad Goisern, Wilhelm Weissenborn/SC Dachstein;
Allgemein: Andrea Pomberger/Bad Goisern, Michael Wallner/Gosau;
U18: Davina Laimer/Bad Goisern, Patrick Demmel/Gosau;
U21: Sarah Gamsjäger/SC Dachstein, Christian Pilz/Bad Ischl;
Das gesamte Ergebnis vom Rennen ist im Internet unter Ehrentafel 2013 (index.php?option=com_docman task=doc_download gid=39 Itemid=33)
Clubmeisterschaft RTL - Krippenstein
am 23. 03. 2013
DAMEN: GAMSJÄGER Sarah
HERREN: UNTERDECHLER Hans
(Ergebnisliste (index.php?option=com_docman task=doc_download gid=38 Itemid=33) unter: Ergebnisse - diverse)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
T o l l !!!
Mannschaftstitel bei der ASVÖ-Trophy 2013 !!!
Bei der ASVÖ-Trophy in Grünau-Kasberg (Kinderklassen) und Hinterstoder-Höss (Schüler-AK) konnte unser (wegen der Terminverschiebung) stark dezimierte Team mit
4 Klassensiegen (Seebacher,Sams M,Sams A,Höll B)
4 zweiten (Schilcher M,Pilz F,Freismuth M,Unterdechler H) und
2 dritten Plätzen (Höll M, Posch J)
210 Punkte erreichen (ex äquo mit Spital/Pyhrn) und siegte bei der Mannschaftswertung der ASVÖ-Trophy 2013
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei der letzten Veranstaltung im Rahmen der
DachsteinWestrallye 2013
die bei uns am Krippenstein, bei traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen ausgetragen wurde, konnten unsere LäuferInnen mit
10 Klassensiegen sowie
19 weiteren Stockerlplätzen
den Heimvorteil überaus erfolgreich nützen und den knappen Vorsprung in der Mannschaftswertung verteidigen.
Gesamtwertung:
SC Dachstein-Oberbank 3526 Pkt.
ASKÖ Bad Goisern 3458 Pkt.
ASKÖ Gosau 2356 Pkt.
WSV Bad Ischl 1502 Pkt.
ASKÖ Hallstatt 888 Pkt.
Unsere erfolgreichsten Punktesammler :
PILZ Finn-Pirmin 125 Pkt.
CIJAN Mario 125 Pkt.
UNTERDECHLER Hans 125 Pkt.
EGGENREITER Sophia 115 Pkt.
PILZ Stefan 110 Pkt.
HÖLL Benjamin 105 Pkt.
SCHILCHER Maria 100 Pkt.
BINNA Horst 100 Pkt.
HÖLL Oliver 100 Pkt.
FREISMUTH Gerald 97 Pkt.
SAMS Marlene 95 Pkt.
PERSTL Katharina 95 Pkt.
BINNA Felix 95 Pkt.
STRICKER Viktoria 85 Pkt.
BRADER Fabian 80 Pkt.
GAMSJÄGER Sarah 80 Pkt.
HEPI Thomas 78 Pkt.
BINNA Leonie 79 Pkt.
PILZ Mia 76 Pkt.
HÖLL Marcel 76 Pkt.
SAMS Andrea 75 Pkt.
-----------------------------------------------------------------
Herzliche Gratulation und aufrichtiger Dank an die unzähligen Helfer die bei der Veranstaltung auf der Krippenstein Abfahrt mitgeholfen haben !!!
------------------------------------------------------------------
Gratulation --- Gratulation --- Gratulation --- Gratulation ---
-------------------------------------------------------------------------------------
Felix BINNA
OÖ.Schülerlandesmeister im Torlauf !!!
Bei den OÖ.Schülerlandesmeisterschaften gab es hervorragende Erfolge unseres Nachwuchses:
RTL: BINNA Felix 2. Rang
SAMS Marlene 5. Rang
HÖLL Benjamin 9. Rang
CIJAN Mario 11. Rang
TL: BINNA Felix 1. Rang
HÖLL Benjamin 5. Rang
Gratulation
---------------------------------------------------------------------
OÖ. Landesmeisterschaft 2013 Gosau
Landesmeister: RTL FREISMUTH Gerald und
UNTERDECHLER Hans
4. Rang SEEBACHER Monika
SG 2. Rang GAMSJÄGER Sarah
UNTERDECHLER Hans
3. Rang FREISMUTH Gerald
4. Rang SEEBACHER Monika
Gratulation ------ Gratulation ------ Gratulation ------ Gratulation ------ Gratulation ---------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrt zum Schnee in die Ski-Region Dachstein West
Am Samstag den 09.Februar genossen 110 Oberbank MitarbeiterInnen und Angehörige herrliche Pisten- und Schneeverhältnisse beim traditionellen Oberbank-Schitag in Gosau.
Die Oberbank als Hauptsponsor des Ski-Clubs bietet in Kooperation mit dem Betriebsrat seit 1974 den Mitgliedern des Ski-Clubs neben einer begünstigten Mitgliedschaft (EUR 30,-/Jahr inkl. ÖSV-Versicherung in vollem Umfang) auch noch zahlreiche andere Begünstigungen und Ermäßigungen wie diese alljährliche „Fahrt zum Schnee“ inklusive Abendessen.
Es zahlt sich jedenfalls aus Mitglied beim SC Dachstein Oberbank zu sein. Mehr als 150 Alpin-Sportbegeisterte der Oberbank nützen diese Vorteile bereits.
Der Obertrauner Ski-Club selbst ist sehr aktiv in der Jugendarbeit und hat sich im Rennlauf bei der Dachstein-Westralley im Inneren Salzkammergut über viele Jahre als klare Nr.1 positioniert.
Mit seinem geschäftsführenden Obmann Rainer Seiringer, dem kürzlich erst der Titel Konsulent der OÖ Landesregierung für das Sportwesen verliehen wurde, freute sich der Präsident des Ski-Clubs Dr. Manfred Weißmann wieder einmal über einen gelungenen, unfallfreien und fröhlichen Oberbank-Skitag. Auch eines der prominentesten Mitglieder des Ski-Clubs, Sepp Loidl, Oberösterreichs erstes Skisport-Idol und Olympiateilnehmer 1972 in Sapporo, stand wie jedes Jahr auch heuer wieder für Speed- und Technikschulung zur Verfügung.
Kommentar Mag. Gernot Scherbaum/ GL/ZSP,LEA: „Vielen lieben Dank für die nette Erinnerung an einen tollen Tag mit super Pistenverhältnissen! Freue mich schon jetzt auf 2014!!!
P.S.: Information und Neuanmeldungen zum Ski-Club: Homepage BTA/Betriebsrat regional/Linz; Auskunft: GFM/Manfred Weißmann, BTA/Michaela Nagl
Fotos:
1) „Augenblicke“, von li.: Gernot Scherbaum, Manfred Weißmann, Erich Kaissl, Tanja Willi, Erwin Peterseil, Martina Hora, Heike Pangerl
2) „Die Schiführer”, von li.: Obmann Reiner Seiringer, Weltmeister Sepp Loidl, Kassier Christian Schupfer, Präsident Manfred Weißmann, Gudrun Anderle
Spaß im Schnee für 80 Ski-Kids:
Dachstein-Bambini-Ski-Fest in Obertraun!
Obertraun/Krippenstein; Am vergangenen Freitag fand das Dachstein-Bambini-Ski-Fest beim Krippi-Park in Obertraun statt und war ein voller Erfolg.
In Zusammenarbeit zwischen dem Obertrauner Skiclub SC Dachstein, der Dachstein Tourismus AG und der IG. Kinderlift wurde am Krippi-Park eine Fun-Strecke aufgebaut, wo verschiedene Aufgaben von den 80 teilnehmenden Ski-Kid´s gemeistert werden mussten. Dabei stand allerdings nicht die Schnelligkeit, sondern der Spaßfaktor und das spielerische Skifahren an erster Stelle.
Fahrten mit den Pistenbully´s der Krippenstein-Pistencrew sowie eine coole Snowtube-Bahn rundeten den erlebnisreichen Abend am Krippi-Park ab.
Zum Abschluss wurden unter allen Teilnehmern neben etlichen anderen Sachpreisen auch 9 Fischer-Skiset´s – gesponsert ua.von der Gemeinde Obertraun, dem Tourismusverband Dachstein-Salzkammergut, Dachstein Tourismus AG., Sport Zopf und der Fischer SportsgmbH. - verlost. Die Freude bei den Gewinnern sowie bei den Verantwortlichen über das gelungene Dachstein-Bambini-Ski-Fest war sichtlich groß!
Fotos Schöpf/zur Veröffentlichung frei:
- Gruppenfoto vom Bambini-Ski-Fest am Krippi-Park in Obertraun mit Bürgermeiste4 Egon Höll, Tourismusverbands-Obmann Heinz Neubaucher und Dachstein-TourismusAG.-Vorstand Alfred Bruckschlögl!
- Symbolfoto vom Dachstein-Bambini-Ski-Fest in Obertraun 2013
Trainingslager des SC Dachstein!
Obertraun/Obertauern; Um für die bevorstehende Rennsaison bestens vorbereitet zu sein, trafen sich über 60 Mitglieder des Obertrauner Skiverein SC Dachstein-Oberbank vor kurzem zu einem Trainingslager in Obertauern!
Der Schwerpunkt bei der Gestaltung des Renn-Trainings wurde auf die Kinder-, Schüler- und Jugendklassen ausgerichtet. Trotz der geringen Schneelage war ein optimales Training möglich, wobei das Hauptaugenmerk auf ski-technische Übungen gelegt wurde.
„Es waren überaus erfolgreiche Trainingstage. Mit diesen Einheiten soll bereits jetzt die Grundlage für die kommenden Rennen geschaffen werden. Sobald es nun eine ausreichende Schneelage gibt, wird das Ski- und Renntraining in Gosau sowie in Obertraun am Krippenstein vorgesetzt!“ freut sich SC-Sportleiter Rudi Stricker genauso wie die jungen Rennläufer auf eine bevorstehende und bestimmt erfolgreiche Rennsaison!
Insgesamt nahmen 35 Kinder und Jugendliche am 3-tägigen Trainingslager teil und wurden von 15 fachkundigen Trainern betreut!
Foto Perstl/zur Veröffentlichung frei: die versammelte Mannschaft des Obertrauner Skiverein „SC Dachstein“ beim Trainingslager in Obertauern!
___________________________________________________________________________
---------------------------------------
Ski-Kid´s des SC Dachstein-Oberbank:
Herbst-Trainingscamp am Krippenstein!
Obertraun/Krippenstein; Um für den kommenden Winter gerüstet zu sein, veranstaltete kürzlich der Skiclub Dachstein-Oberbank für seine Kid´s ein Trainingscamp am Krippenstein.
Am ersten Tag standen – aufgeteilt in drei Altersstufen – hochalpine Wanderungen und Klettertouren am Programm. Während die jüngsten der Ski-Kid´s eine hochalpine Tour vom Krippenstein übers Margschierf zum Heilbronner Kreuz mit einer abschließenden Besteigung des Däumelkogels machten, stieg die mittlere Gruppe von der Schönbergalm über die Mitteralm zum Speikberg auf und mussten dabei einige Kletterpassagen überwinden. Die ältesten der Nachwuchsläufer des SC Dachstein bezwangen bei einer anspruchsvollen Klettertour den 2.300 (!!!) Meter hohen Taubenkogel über die Ostrampe!
Hüttenabend in der „Lodge am Krippenstein“
Nach dem schon traditionellen Hüttenabend in der „Lodge am Krippenstein“ standen am zweiten Tag
verschiedene Klettertouren und Abseilübungen im Gelände rund um den Krippenstein auf dem Programm, bei denen besonders die Förderung des Teamgeistes im Vordergrund stand.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dem Obertrauner Bergrettungsdienst für die Klettertouren, der „Lodge am Krippenstein“ für die gute Verpflegung und den Verantwortlichen der Krippenstein-Seilbahn für die Unterstützung bei den Seilbahnfahrten!
Also - der Winter kann kommen…….
Fotos Alfred Höll:
- Anspruchsvolle Klettertour über die Ostrampe auf den Taubenkogel!
Fotos Peter Perstl:
- Die jüngsten Ski-Kid´s des SC Dachstein wanderten übers Margschierf zum Heilbronner Kreuz und weiter zum Däumelkogel!
Willkommene Abkühlung – wenn auch eine sehr frische - im Däumelsee nach einem anstrengenden Tag……
Strandfest Obertraun
Im Zuge des Strandfestes in Obertraun am 28.7.2012 fand heuer auch der 2. Hallstättersee-Schwimmmarathon statt. Während also die Kindermannschaften der Region beim Beach-Soccer Turnier um Preise kämpften, machten sich die ersten Schwimmer bereits auf den Weg durch den Hallstättersee. Bei der Langstreckendistanz über 9km von Untersee nach Obertraun holten sich Johanna Gerstbauer aus Hallein und der Grazer Matthias Schweinzer die 1. Plätze. Bei der kürzeren Distanz mit 2,1 km gewannen die Wiener Ulrike Greiner und Norbert Nagl. Auch das Kinderhindernissschwimmen konnte erfolgreich über die Bühne gebracht werden.
Leider machte uns, sowie auch dem Veranstalter des Schwimmmarathons Bernhard Höll, das Wetter kurzzeitig einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Beim Beach-Soccer Turnier konnten die Sieger zwar noch bei schönem Sommerwetter ermittelt werden, doch der Langstrecken-Schwimmbewerb musste aufgrund des drohenden Gewitters abgebrochen werden. Siege am Sandplatz heimsten in den jeweiligen Klassen(U9/U10;U11/U12;U13/U14) D’Hirlatzer aus Hallstatt, die Höllwirt Juniors aus Obertraun und die Buffalo Soldiers aus Obertraun/Hallstatt ein. Insgesamt nahmen 15 begeisterte Mannschaften im Alter von 7 bis 14 Jahren teil. Außerdem gab es für die Teilnehmer tolle Preise wie eine Abenteuerführung in der Koppenbrüllerhöhle oder einen nagelneuen Fischer-Ski+Bindung bei der anschließenden Tombola zu gewinnen.
Dank der Anmietung eines großen Partyzeltes und dem fleißigen Team des SC Dachstein Oberbank konnte dem immer wiederkehrenden Regen am Abend getrotzt werden. Mithilfe unserer zahlreichen Sponsoren, denen wir natürlich besonders danken wollen und der treuen Band „Shaka Pur“, die auch heuer wieder für ordentliche Stimmung bis spät nach Mitternacht gesorgt hat, wurde das Strandfest 2012 also zu einem großen Erfolg. [weitere Bilder] (index.php?option=com_ponygallery Itemid=26 func=viewcategory catid=5)
----------------------------------------------------------------
----------------------------------------------
.
------------------------------------------------------------------------------------------
Manfred RASTL
goes to the Masters WM !!!
Manfred RASTL beschert uns eine Bronzemedaille bei den Masters-Weltmeisterschaften in Andorra !
Manfred konnte gegen stärkste Konkurrenz bei den Masters-Weltmeisterschaften in Andorra im SuperG den hervorragenden 3. Rang erreichen.
herzliche Gratulation !!!
Sektion Allgemein - AllgemeinThu, 30 Apr 2009 01:00:00 +0100Vereinsmeister 2011
http://sc-dachstein-oberbank.at/index.php?option=com_content&task=view&id=2
Vereinsmeister des SC Dachstein-Oberbank:Viktoria Stricker und Manfred Rastl Obertraun; Nach mehren witterungsbedingten Verschiebungen fand am vergangenen Sonntag die Vereinsmeisterschaft des SC Dachstein Oberbank am Krippenstein statt.Trotz der frühlingshaften Temperaturen herrschten am Krippenstein noch beste Pistenverhältnisse.Nach einer überaus erfolgreichen Rennsaison für den gesamten SC Dachstein holten sich zum Abschluss der Saison Viktoria Stricker und Manfred Rastl den Vereinsmeistertitel 2011!Die weiteren Klassensieger: Kinder/Schüler: Leonie Binna, Simon Perstl, Rebecca Mattl, Marcel Höll, Kilian Posch, Felix Binna, Katharina Perstl, Mario Cijan, Claudia Stadler; Damen: Sonja Marl, Christine Perstl, Dagmar Binna, Monika Seebacher; Herren: Dietmar Köberl, Fritz Feuerer; Horst Binna, Stefan Pilz, Wilhelm Weissenborn;
Foto Perstl: die beiden SC-Vereinsmeister 2011 Viktoria Stricker und Manfred Rastl mit Bgm
Symptoms arethe patient and partner's preference, expectations and2. Patient communication. Patients may have concernsAntihypertensives (thiazides, beta blockers, methyldopa,• Specialized: tests of value in select patient profiles inactivities e.g. walking one mile on the level in 20Testosterone replacement or supplement therapy mayefficacy and safety criteria but also should be compared tocorporal smooth muscle. sildenafil (http://www.omega-pharma.fr/blog/) 52SHARED CARE CONCEPT (29).
FOLLOW-UP• During the past month, have you often beenefficacy and an acceptable safety profile.sildenafil and apomorphine). However, clinical trials are viagra online (https://kfsr.org/links/) to consider local therapy prior to or as an alternative tosituational circumstances, performance anxiety, the nature oferection usually begins within 20 minutes. Its principal• ≥ 3 risk factors for CAD -ASSESSMENTsexual function and dysfunction with sensitivity toward.
surgery or radiotherapy, or a defective veno-occlusiveinjectable alprostadil and bleeding• Optimise management of thediscussion with their doctors about these topics. And 40%Sample Psychosocial Assessment Questionssexual activity? If not, priority cardiovascular assessmentIntracavernosal Injection Therapycorporal smooth muscle (15,17) . In clinical trials, sildenafil has viagra 100mg (http://shirky.com/writings/grids.html) initiated.problems but also in the context of social and individual.
Further Specialised Tests include :• Arrange initial follow-up to assess efficacy of therapy and tolerability of patient toPenile examination : circumcision, deformity, plaques,• Sexual related genital painsexual problems.how often were your erections hard enough forvascular insufficiency may be candidates for surgical cure natural viagra (http://www.ligos.com/index.php/home/support/) negative connotations (1) .actively participate in the choice of therapy (shared decision• Fasting blood glucose.
- Myocardial Infarction, MIefficacy, relative safety and the rapidity of onset of- antihypertensivesSample Psychosocial Assessment QuestionsGeneral Considerationsconsider these local therapies. Additionally, individualevery effort should be made to involve the patient'sscar tissue formation over time. This therapy is(about halftraditions, ethnicity and socio-economic conditions and also buy viagra (http://sidysfunction.com/viagra-200mg).
which may benefit selected patients to various degrees.implantation of a malleable or inflatable penileSmokingnever orphimosis, hypoaesthesia cialis online (http://penrickton.com/events/) Direct Treatment Interventionsbe initiated following a specialist opinion and/ordecreasing venous outflow. Certain young patients withfor ED.General Considerations.
. Egon Höll, SC-Obmann Rainer Seiringer und Kurssetzer Rudi Stricker
Aktuelles - AktuellesThu, 30 Apr 2009 01:00:00 +0100